×
Matchball4you

Matchball4you

ist die umfassende Software für die Tennisclub Mitgliederverwaltung mit dem integrierten Transponderkarten - Buchungssystem für Frei- und Hallenplätze

  • Stammdatenblatt
  • Selektionsmöglichkeiten der Mitgliederverwaltung
  • Auflistung der Familienmitgliedschaften
  • Auflistung der Schrankbuchungen
  • Selektion der Mannschaftsmitglieder für Mailings
  • Rechnungsanzeige nach Mitgliedsauswahl
  • Dokumentenanzeige der Ordner und Jahre
  • Auflistung der offenen Rechnungen
  • Rechnungsposten für die SEPA Aufbereitung
  • Erfassung und Abrechnung der Arbeitseinsätze
next back


Unsere Software Tennis Mitgliederverwaltung, Vereinsverwaltung und die Buchungssysteme, für Tennis-Freiplätze und Hallenplätze, wurden aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Bei der Bedienung wurde der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit gelegt, damit es immer, ohne langwierige Einarbeitungszeit, schnell erlernt werden kann.

Mitgliederverwaltung und Buchungssysteme sind webbasiert und somit immer, von jedem Rechner, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss bedienbar.

Seit bestehen der Software wurde die Tennisclub-Mitgliederverwaltung ständig, unter Mitwirkung unserer Kunden verbessert und weiterentwickelt.

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Anwendung mittels eines ausführlichen Video-Chats zum Beispiel via Microsoft Teams.


Auf den nachfolgenden Seiten, erhalten Sie weitere Informationen über das gesamte Leistungsspektrum.

Vereinsverwaltungs-Software, Mitgliederverwaltung- und Abrechnungssystem


Online Aufnahmeantrag

Entlasten Sie Ihre Vorstandsmitglieder indem Sie Mitgliedsanträge mittels Online Formular zur Verfügung stellen. Die Daten des von Ihnen geprüften Antrags werden dann mit einem Mausklick in die Stammdaten der Mitgliederverwaltung übernommen. Mit der Verwendung von Pflichtangaben werden mangelhaft ausgefüllte Formulare ausgeschlossen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass ehrenamtliche Tätigkeiten mit möglichst geringem Aufwand erledigt werden können, eben aus der Praxis für die Praxis.




Turnierauslosung

Unsere umfangreiche Liste der Leistungsdaten zeigt es bereits – „Matchball4you“ ist mehr als eine gewöhnliche Mitgliederverwaltung.
Diese Anwendung berücksichtigt die besonderen charakteristischen Eigenschaften eines Tennisvereins, mit typischen Erfahrungen aus der Praxis.
Deshalb bieten wir auch einen besonderen Service für die verantwortlichen Sportbeauftragten, Trainer und Sportwarte: Ein KI gestütztes Turnierauslosungsverfahren für die internen Clubturniere ist leicht zu handhaben, spart Zeit, ist effektiv und macht Spaß.

Mit einem Klick wird Ihnen mittels eines Zufallsgenerators, unter Berücksichtigung der Setzliste ein Tableau erstellt. Unsere Anwendung erkennt selbstständig, ob ein 4er, 8er oder 16er Tableau benötigt wird und ob eventuell eine Qualifikationsrunde vorgeschaltet werden muss. Das Hinzufügen einer Trostrunde ist obligatorisch.


Alle Auslosungen werden über einen Zufallsgenerator unter Berücksichtigung einer Setzliste für Einzel, Doppel und Mixed erzeugt.


Buchhaltungssoftware

Mit dem Standardkontenrahmen SKR 42 für Vereine, Stiftungen und GmbHs

Alternativ der meist benutzte Standardkontenrahmen SKR 03 für kleine und mittlere Unternehmen. Durch seine klare Struktur die sich an betrieblichen Abläufen orientiert, ist er besonders für Handwerksbetriebe und Dienstleister geeignet.

  • Webbasierend, Zugriff mit jedem Eingabegerät mit Internetanschluss, somit Mehrplatzfähig
  • Intuitiv erlernbar
  • Konfigurierbare Buchungsvorlagen für den automatisierten Arbeitsablauf
  • Einnahmen - Überschussrechnung EÜR
  • Kassenbuch
  • Monatsabschluss
  • Jahresabschluss
  • Journal
  • Debitoren
  • Kreditoren
  • Summen- und Saldenliste
  • Abschreibungen
  • Daten Import und Export
  • DATEV-Schnittstelle
  • Datenübertragung via ELSTER für EÜR, Umsatzsteuervoranmeldung und Dauerfristverlängerung
Buchhaltung einfach gemacht

Einfach und übersichtlich, Buchhaltung muss nicht kompliziert sein

 


Ab 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich (Business-to-Business) in Deutschland verpflichtend

Die e-Rechnung ist ein elektronischer Rechnungsstandard, der als XML-Datensatz strukturiert ist. Dieser Standard ermöglicht es, Rechnungen maschinell zu verarbeiten und ohne manuelle Eingriffe weiterzuverarbeiten.


Unabhängig von den stufenweisen Übergangsfristen für Rechnungsausteller bis 2028 ist die Entgegennahme von e-Rechnungen ab 2025 verpflichtend.

  • 2025 und 2026 sind neben e-Rechnungen, vorbehaltlich der Zustimmung des Empfängers, auch Papierrechnungen und sonstige elektronische Rechnungen zulässig
  • 2027 gilt dies nur noch für Rechnungsaussteller mit einem Gesamtumsatz bis zu Euro 800.000,-, in 2026
  • ab 2028 sind die neuen Anforderungen zwingend
  • Die Übergangsfristen beziehen sich nur auf die Rechnungsaussteller, Empfänger sind nach aktuellem Stand bereits ab 2025 zur Entgegennahme von e-Rechnungen verpflichtet, dies betrifft auch Vereine

 


Mit unserer Anwendung, welche Sie hier unverbindlich testen können, ist das Erstellen von eRechnungen (XML-Files) einfach. Das Umwandeln in ein für Sie bequem lesbares PDF-File und die Archivierung ist in der Testversion nicht enthalten.Bei Matchball4you ist das Erstellen und Einlesen von e-Rechnungen (x-Rechnungen) bereits integriert und ebenso die Archivierung als PDF-File. Sie haben Fragen, benötigen Hilfe? Dann kontaktieren Sie uns bitte.



Buchungssystem Freiplätze

Buchungssystem Hallenplätze

Preise

Fragen und Antworten (FAQ) zu Matchball4you

Mitglieder Stammdaten

Welche Daten werden in den Stammdaten gespeichert und wie kann ich sie abrufen bzw. selektieren?

Felder der Stammdaten: Mitgliedsnummer, Nachname, Vorname, Titel, Straße, PLZ, Ort, Geburtsdatum, Telefon, Mobiltelefon, E-Mail, Anrede, Eintrittsdatum, Bank, IBAN, BIC, Kontoinhaber, Art der Mitgliedschaft, Grundbeitrag, Zusatzbeitrag 1 - 4, Sonderbeitrag 1 - 4 und die jeweilige Kennzeichnung der Sonderbeiträge, Zahlart, Familienmitgliedschaft, Aktiv/Passiv, Abteilung, Schranknummer, Schlüsselinhaber, Passwort für internen Zugriff, Austrittsdatum, Mannschaft, Notizen, Beruf, Firma, E-Mail 2, Transponderkarte,
Es sind zahlreiche Möglichkeiten für die Selektion bereits integriert, Erweiterungen sind möglich.

Maximale Anzahl der Mitglieder?

Die Mitgliederaufnahme in die Datenbank ist unbegrebnzt.

Besteht die Möglichkeit Familienzugehörigkeiten zuzuordnen?

Die Familienmitglieder werden über die jeweiligen Mitgliedsnummern miteinander verlinkt und je nach Bedarf können sie auch hierüber gemeinschaftlich abgrechnet werden.

Können Mitglieder bestimmten Gruppen, Mannschaften, Teams usw. für Mailings und Abfragen zugeordnet werden?

Gruppenbildungen für Mailings bzw. Erzeugung von Listen usw. sind vielfälltig möglich.

Besteht die Möglichkeit Abteilungen des Clubs anzulegen, zu verwalten und separat zu selektieren?

Die Verwaltung von Abteilungen ist integriert. Selektion der Mitglieder kann getrennt und auch gesamt erfolgen.

Ist die Anzahl der Abteilungen begrenzt?

Weder die Anzahl der Abteilungen noch deren Mitgliederzahl ist begrenzt.

Wie wird der Beitrag bei unterjährigem Beginn berechnet?

Hierfür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Es können über den Beitragsschlüssel unterschiedliche, dem Saisonverlauf angepasste, Mitgliedsbeiträge hinterlegt werden.
Der ermäßigte Mitgliedsbeitrag kann mittels einer zusätzlichen Eintragung "Gutschrift" und dem entsprechenden Betrag berechnet werden.

Können bei den Stammdaten individuelle Notizen eingefügt werden?

In den Stammdaten ist ein Feld für Notizen eingearbeitet und zusätzliche Felder für Berufsbezeichnungen, E-Mail-Adresse, Telefon und weitere.

Steht ein Willkommensschreiben für Neumitglieder zur Verfügung?

Ein Musterschreiben "Leitfaden für Neumitglieder ist verfügbar. Dieses muss von jedem Club entsprechend seiner Gegebenheiten angepasst bzw. erweitert werden.

Können Mannschaften, Teams verwaltet werden?

Ja, die Verwaltung von Teams und Gruppen ist integriert und ebenso die Möglichkeit diese Einteilung für Mailings zu benützen.

Besteht die Möglichkeit des Daten- Import und -Export?

Dies wird bei vielen Datenabfragen angeboten, Formate CSV und PDF

Abrechnung

Wie erfolgt die Abrechnung der Mitgliedsbeiträge?

Standardmäßig erfolgt die Abrechnung jährlich. Es ist natürlich möglich, eine beliebige unterjährige Abrechnung durchzuführen.

Können Arbeitsstunden erfasst und berechnet werden?

Die Erfassung der Arbeitsstunden kann auch über ein Smartphone mit Zugriff auf die Vereinsverwaltung erfolgen. Die Abrechnung kann nach Bedarf, z.B. monatlich, pro Quartal, jährlich oder im Folgejahr zur Verrechnung mit dem Beitrag erfolgen.

Wie werden Trainings abgerechnet?

Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

  • Pauschale Erfassung und Abrechnung
  • Erfassung der einzelnen Stunden mit detailiert aufgeschlüsselter Abrechnung.
  • Der Trainer hat die Möglichkeite die Trainingseinheiten mittels Smartphone in die Vereisverwaltung zu übertragen
Wie wird mit Fördertrainings und besonderen Vergünstigungen umgegangen?

Auch hier sind unterschiedliche Vorgehensweisen möglich wie z.B..
Vergütung über den Mitgliedsbeitrag
Verrechnung über Gutschrift
usw.

Wie werden die Mitgliedsbeiträge usw. abgerechnet und belastet (SEPA)?
  • Grundsätzlich wird für jede Abrechnung eine PDF-Rechnung erstellt. Die Aufmachung des PDF-Formulars wird dem Briefpapier des Clubs angepasst. Der Versand der Abrechnungen erfolgt, sofern E-Mail-Adressen für die Mitglieder hinterlegt sind, per E-Mail.
  • Bei Beitragseinzug mittels Lastschrift werden die Daten in eine SEPA-Liste eingetragen.
  • Bei Zahlung auf Rechnung in die Übersicht "offene Rechnungen" damit der Zahlungseingang überwacht werden kann.
  • In die Übersicht "offene Rechnungen" können auch Lastschrift-Rückläufer eingetragen werden.
Verwaltung offener Posten und Mahnwesen?

Offene Posten werden in der Ansicht "offene Rechnungen" aufgelistet. Über diese wird auch das automatisierte Mahnwesen gesteuert. Mahnungen werden ebenso wie Rechnungen per Mail versand, sofern E-Mail-Adressen hinterlegt sind.

eRechnung?

Grundsätzlich ist hier anzumerken, dass für Mitglieder keine eRechnungen erstellt werden müssen, diese sind nur im B2B Bereich erforderlich.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Club Eingansrechnungen im Format eRechnung (XML) erhält. Diese können dann über ein integriertes Tool eingelesen werden.

Reporting

Können individuelle Auswertungen der Stammdaten vorgenommen werden?

Es sind bereits über 30 vorgefertigte Abfragen integriert und diese können bei Bedarf beliebig erweitert werden. Die Auswertungen können als PDF und CSV exportiert werden.

Bestandsmeldungen Tennisbund und Landessportbund?

Diese sind im System enthalten und werden per Mausklick, in den erforderlichen Formaten, erstellt.

Grafische Dartstellungen von Auswertungen, Abfragen?

Balken- und Tortendiagramme werden bei zahlreichen Abfragetools automatisch erstellt. Zusätzlich wird die Entwicklung des Clubs über Mitgliederzahlen und Beitragseinnahen über Jahre in einem Balkendiagramm dargestellt. Ein Tortendiagramm zeigt die Altersstruktur und die damit verbundenen Einnahmen auf.

Kommunikation

Newsletter?

Über ein integriertes verschlüsseltes Mailsystem können Mails an alle Mitglieder verschickt werden. Selbsverständlich auch selektiert nach Gruppen, Mannschaften usw.
Alternativ steht auch die Möglichkeit des Briefversands mit automatisch erstellten PDF-Files zur Verfügung.

Veranstaltungen, Online Mitgliedsantrag, Platzbuchungen usw. verlinkt mit der Club-Website?

Hierzu stehen vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl um nur einige beispielhaft zu nennen:

  • Online Mitgliedsantrag
  • Spielerbörse
  • Newssystem
  • Geschlossener mit Login geschützter Mitgliederbereich
  • Platzreservierung Frei- und Hallenplätze
  • Registrierung für Clubmeisterschaften
  • Veranstaltungen
  • Gebraucht-/Tauschbörse

Sonstiges

Hotline?

Nach der Installation der Software erhalten Sie eine ca. ein stündige Einweisung via Microsoft Teams. Über die gesamte Vertragslaufzeit stehen wir an Ihrer Seite, beantworten Ihre Fragen telefonisch, per Mail oder mittels Video-Chat.

Updates?

Unsere Anwendung wird ständig erweitert und verbessert. Die erforderlichen Updates werden durch uns, ohne Ihr zutun, durchgeführt.

Cloud?

Eine sinnvolle Ergänzung ist, alle Dokumente des Clubs in einer Cloud abzulegen um sie somit allen berechtigten verfügbar zu machen. Hierbei sind wir gerne behilflich.

Maximale Anzahl von Benutzern?

Die Anwendung ist webbasierend und somit ohne Begrenzung mehrplatzfähig.

Zugriffsberechtigungen?

Die Zahl der Zugriffsberechtigten ist unbegrenzt. Die Rechte für den Zugriff können individuell also mit unterschiedlichen Rechten vergeben werden.

Die Erstellung einer professionellen Internetseite ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg im digitalen Zeitalter.

Es ist wichtig, dass die Webseite nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch funktional, benutzerfreundlich und für Suchmaschinen optimiert. Wir bieten Full-Service-Pakete an, die von der Konzeption über das Design bis hin zur Programmierung, Wartung und integration von Spezialanwendungen reichen. Natürlich berücksichtigen wir dabei die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden, um eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen, die sowohl die Online-Präsenz stärkt als auch die Clubidentität widerspiegelt. Mit professioneller Unterstützung können Clubs/Vereine ihre Reichweite erhöhen, ihre Performance verbessern und letztendlich auch neue Mitglieder gewinnen. Es ist ratsam, sich für einen Partner zu entscheiden, der eine Zufriedenheitsgarantie bietet und auch nach Projektabschluss Support und Beratung zur Verfügung stellt.


Die Selbstverwaltung Ihrer Internetseite können wir selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen anpassen.


Unser Portfolio oder was wir sonst noch alles entwickelt haben:

Mehr Informationen über uns und unsere Entwicklungen erhalten Sie über Datenservice & Webdesign

Clubmanagement im Sinne der Nachhaltigkeit

Wer kennt es nicht – das Phänomen, diese bemerkenswerte Erscheinung im Verein: Man müsste …,- jemand sollte …,- wir könnten …,-
An Verbesserungsvorschlägen mangelt es nicht, „rein theoretisch“.
Aber immer dann, wenn es darum geht, eine konkrete Arbeit zu erledigen, braucht es einen Namen.
Die unbestimmten Personen haben vielleicht Fragen oder Bedenken.
Sag mir wie!
Das könnte manchmal die Lösung für die praktische Umsetzung und Verwirklichung guter Ideen sein.

Profitieren Sie von unserem Know-how, welches wir durch unsere langjährige, vielseitige Tätigkeit sowie in Zusammenarbeit mit diversen Tennisclubs erworben haben.
Das Thema „Nachhaltigkeit“ umfasst weit mehr als (nur) den Umweltschutz.
Viele Chancen werden leider nicht genutzt, wertvolles Potenzial von Vereinen geht verloren.
Nachhaltig heißt auch vorausschauend. Auf dem Weg in die Zukunft gilt es, alle positiven Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen auszuschöpfen:


   Mitglieder werben/gewinnen und Mitglieder halten:

  • Öffentlichkeitswirksame Werbung und Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Kooperationen Schulen und Club
  • Schnupperkurse, Probetraining, Ferienmitgliedschaft
  • Leitfaden für Neumitglieder
  • Turniere zur Integration neuer Mitglieder, Turniere für mehr Miteinander, Anmeldung und Auslosung über Ihre Website
  • Allgemeine Feste und Veranstaltungen
  • Informative Mitgliederversammlungen
  • Online Mitgliederberfagung
  • Spielerbörse
  • Tauschbörse auf der Website
  • Ehrungen für besondere Leistungen
  • Jugendausschuss

   Produktives Vereinsmanagement:

  • Homeoffice mit Zugriff auf alle Vereinsdokumente
  • Papierloses Büro und Kommunikation
  • Dokumentenmanagementsystem
  • Intuitiv erlenbare Verwaltungssoftware
  • Übersichtliche Diagramme für die Anzeige der Vereinsentwicklung, personell und finanziell
  • Ehrenamtliche gewinnen
  • Wertschätzung von Ehrenamtlichen
  • Ehrungen für besondere Leistungen
  • Mitglieder für die Mitarbeit an speziellen Projekten gewinnen
  • Ausbildung zum Trainer und Oberschiedsrichter
  • Medien Print und Digital

   Energiesparmaßnahmen und nachhaltiger Umgang mit Resourcen:

  • LED-Beleuchtung
  • Solar
  • Wärmepumpe
  • Wärmedämmung
  • Wasserverbrauch reduzieren (Zukunft der Sandplätze?)
  • Begrünung der Anlage
  • Schattenplätze schaffen
  • Ballsammelboxen für gebrauchte Bälle
  • Müllvermeidung (Plastikgeschirr)
  • E-Ladestationen für e-Bikes

   Themen Gesundheit und Verletzung:

  • Erste Hilfe Kurse
  • Verbandskästen für die Erste Hilfe
  • Gesundheitsmanagement in Zusammenarbeit mit örtlichen Orthopäden
  • und vieles mehr

Es gibt Unternehmensberater und uns - die Club-/Vereins-Berater, sozusagen die Coaches für die Verwaltung. Übrigens: Inzwischen ist das "Off-Court-Coaching", das Coaching von außerhalb des Platzes, auf der ATP und WTA Tour sowie den Grand Slams erlaubt …

Impressum

Disclaimer – rechtliche Hinweise

Urheberrecht

Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Das ist auch zu beachten, wenn auf diesen Internetseiten erscheinende Materialien Dritter zur Informationsgewinnung verwendet oder kopiert werden.

Haftungsausschluss

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Der Betreiber übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Als Inhaltsanbieter sind wir für die eigenen Inhalte, die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernimmt der Betreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Sie können diese Internetseiten nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person preiszugeben. Wir speichern nur die von Ihnen eingegebenen Daten im Rahmen bereitgestellter Kontaktangebote. Die von uns in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten verwenden wir im Bedarfsfall nur, um Ihre Inanspruchnahme unserer Dienste und Leistungen zu gewährleisten und ggf. abzurechnen. Wir stellen Ihre persönlichen Daten, die Sie innerhalb dieses Internetangebotes angegeben haben, Dritten grundsätzlich nicht zur Verfügung. Auf unserer Seite Datenschutz informieren wir Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen.

Bildnachweis

Alle Bilder: © Datenservice & Webdesign

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Daher betreiben wir unsere Website sowie auch alle uns übertragenen Arbeiten, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen.

Personenbezogene Daten

Über unsere Websites erfassen wir keine personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen).

Nutzung Ihrer Daten

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Für die eventuelle Auftragsbearbeitung
  • Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt
  • Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketing überlassen wollen.

Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben

Durch den Zugriff auf unsere Websites, werden automatisch Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern. Links zu anderen Websites, wir sind nicht für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites verantwortlich.

Google Analytics

matchball4you.de setzt den Analysedienst Google Analytics ein. Dieser verwendet auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an einen Server von Google Analytics in den USA übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang durch Kürzung anonymisiert und nur in Ausnahmefällen in voller Länge übertragen. Diese Information wird benutzt, um die Nutzung von matchball4you.de auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google Analytics zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können der Erfassung personenbezogener Daten durch Google widersprechen.

 

Kontaktdaten

Matchball4you | Klaus Fetzer | Elisabeth-Kallenberg-Weg 4 | 71634 Ludwigsburg | Telefon 07141 - 251854 | E-Mail info@matchball4you.de


Weitere Informationen zu unseren Softwarelösungen finden Sie auf unserer Website datenservice-webdesign.de
 

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Anwendung mittels eines ausführlichen Video-Chats zum Beispiel via Microsoft Teams.